Startseite » Programm

Programm

Präsentation des Kindertheaterkurses

Montag, 13.01.25, 17:30 Uhr
Magie, Spannung und Abenteuer! Der Kindertheaterkurs vom Kulturbüro Südstadt entführt Sie und euch auf eine magische Reise durch die Zeit. Seit September gestalten die Kinder gemeinsam eine Geschichte voller einzigartiger Charaktere.

Auf die Bühne, fertig, los!

Montags 10.02.25 – 02.06.25, 16:30 – 18:00 Uhr | Kurstage: 14 (zzgl. Extraprobe: Samstag, 24.05.25)
Hast du Lust dir gemeinsam mit anderen Kindern ein Theaterstück auszudenken und auf die Bühne zu bringen? Dann bist du bei uns genau richtig. Was können wir mit unserer Stimme und unserem Körper alles anstellen?

Jugendtheater-Club

Dienstags 11.02.25-03.06.24, 17:00-18:30 Uhr I Kurstage: 13 (zzgl. Extraprobe Samstag, 10.05.25)
Beim Jugendtheater-Club sind alle herzlich willkommen. Egal, ob du schon auf der Bühne gestanden hast oder es das erste Mal ausprobieren möchtest, es sind keine Vorerfahrungen nötig.

Experimentier-Workshop

Dienstag, 25.03.25, 15:30-17:30 Uhr
Es ist Experimentierzeit: Hier gibt es die spannendsten Experimente zu entdecken. Und das Experimentieren geht ganz einfach und bringt jede Menge Spaß!

Wie Findus zu Pettersson kam

Dienstag, 18.03.25, 10:30 Uhr
Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer als ein später Gast eintrifft: „Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt.“ Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. „Wissen Sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater.“

KI kapieren

Freitag, 31.01.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Künstliche Intelligenz ist mehr oder weniger plötzlich in unser aller Leben getreten. Und jetzt? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für mich ganz privat?

Schreiben mit KI

Mittwoch, 05.02.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Welche Geschichten erzählt ChatGPT? In diesem Grundlagen-Workshop zeigt Ihnen die Autorin Jenifer Becker, wie Sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um selbst kreativ zu schreiben und literarische Texte zu verfassen. Dabei entstehen oft witzige, manchmal absurde und immer überraschende Ideen.

Bilder machen mit KI

Dienstag, 11.02.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Statt mit Farbe und Pinsel „malen“ Sie in diesem Workshop mit Hilfe von KI. Die KI liefert aufgrund einer Beschreibung wie „Ein Elefant gemalt von Picasso“ ein entsprechendes Bild.

Musik machen mit KI

Mittwoch, 19.02.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Haben Sie Lust eigene Musik zu komponieren – ganz egal ob Sie ein Instrument spielen oder nicht? In diesem Workshop zeigt Ihnen Tobias Rotsch Schritt für Schritt, wie Sie KI nutzen können, um mit wenigen Klicks Songs zu erstellen.

Lavendelsäckchen selber nähen

Dienstag, 04.03.25, 16:30 – 18:30 Uhr
Den Duft von Entspannung und Blumenduft direkt in die eigene Wohnung holen. Zum Schnuppern oder als Kleiderschutz – Lavendelsäckchen können wir alle gebrauchen.

Die Affendarstellung in der bildenden Kunst

Donnerstag, 06.03.25, 17:00 – 18:00 Uhr
In diesem Vortrag beschäftigt sich der Tierarzt und Primatologe Prof. Dr. Franz-Josef Kaup mit dem Verhältnis vom Menschen zum Affen in der bildenden Kunst und referiert über die unterschiedlichen Darstellungen von Primaten.

Lesen – Reisen im Kopf

Donnerstags, 16.01.25 I 20.02.25 I 20.03.25, 18:00 – 19:30 Uhr
In diesem selbstorganisierten und offenen Literaturkreis kann jede(r) die eigene momentane Lieblingslektüre vorstellen – egal ob Krimi, Familien-Saga, oder Sachbuch.

Kreatives Töpfern

Donnerstags, 30.01.25 I 27.02.25 I 27.03.25, ab 17:30 Uhr
Wir töpfern im neuen Trend mit weißer lufthärtender Modelliermasse. Neben den klassischen Töpfergrundlagen erfahren Sie Methoden und Inspirationen, die zu Hause ohne großen Aufwand umgesetzt werden können.

Lachen – Grundlos, aber niemals sinnlos!

Donnerstags, 30.01.25 I 27.02.25 I 27.03.25, 17:00 – 18:15 Uhr
Zusammen LACHEN macht Spaß und ist gesund und dazu brauchen wir noch nicht einmal einen Grund! Mit einfachen, kreativ angeleiteten Übungen gelingt es uns ein Lachen zu simulieren und uns damit gegenseitig bis zum herzlichen Lachen anzustecken.

Happy Singing

Mittwochs, 29.01.25 I 12.02.25 I 26.02.25 I 12.03.25, 17:00 – 18:30 Uhr
Gemeinsam wollen wir frei von Perfektion und Leistungsanspruch, Kraft- und Herzenslieder, Mantras aus verschiedenen Traditionen und spirituelle Lieder aus aller Welt singen.

Aquarellmalkurse


Mittwochs, 22.01.25 – 26.03.25 (10x), 10:00 – 12:00 Uhr (Anfänger*innen)

Donnerstags, 23.01.25 – 27.03.25 (9x), 10:00 – 12:00 Uhr (Fortgeschrittene)
In diesen Kursen können Sie die Aquarellmalerei neu kennenlernen oder vertiefen.

Nadel, Stoff & Schere

Dienstags, 18.02.25 – 25.03.25, 9:30 – 11:30 Uhr | Kurstage: 6
Hier kannst du das Nähen an der Maschine erlernen oder wiederentdecken und dich mit anderen Eltern in entspannter Atmosphäre austauschen.

Spielerunde

Dienstags, 21.01.25 I 18.02.25 I 18.03.25, 18:00 – 20:30 Uhr
Wer hat Spaß am Spielen und macht mit? Zur Auswahl stehen Brett- und Kartenspiele und mehr.

Literaturlesekreis

Dienstags, 13:00 – 12:00 Uhr
In unserem Lesekreis lesen und sprechen wir über Literatur, die wir gemeinsam aussuchen. Wir freuen uns über jede und jeden, die/der genauso gern liest wie wir.

Englische Konversationskurse

Montags 20.01.25 – 24.03.25, 18:00 – 19:30 Uhr I Kurstage: 10
Donnerstags 23.01.25 – 27.03.25, 14:00 – 15:30 Uhr I Kurstage: 10

In lockerer Atmosphäre reden wir über Alltägliches, Vergnügliches und Interessantes. Die Kurse haben ein Sprachniveau von B1.