Bogenbau-Workshop
Donnerstag, 02.11.23, 16:30 – 18:30 Uhr
Habt ihr Lust, euch einen Bogen à la Robin Hood selbst zu bauen? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie aus besonderen Holz-Leisten und ein wenig Schnur ein richtiger Bogen entsteht!
Donnerstag, 02.11.23, 16:30 – 18:30 Uhr
Habt ihr Lust, euch einen Bogen à la Robin Hood selbst zu bauen? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie aus besonderen Holz-Leisten und ein wenig Schnur ein richtiger Bogen entsteht!
Mittwochs, 15.11.23 – 13.12.23, 16:30 – 18:00 Uhr | Kurstage: 5
Papier, Stift, Fantasie und Zeit – mehr braucht es nicht, um in die faszinierenden Welten der Geschichten einzutauchen! Was schlummert da in mir und will heraus, was liefert mir Ideen?
Donnerstag, 23.11.23, 10:30 Uhr
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer. Ein sehr hungriger Fuchs schleicht durch den Schnee.
Donnerstags, 07.12.23 & 14.12.23 und 21.12.23, jeweils 16:15 – 18:15 Uhr
Weihnachten steht vor der Tür! Was schenkt man bloß den Eltern, Großeltern, den Geschwistern, oder den liebsten Freunden?
Dienstag, 19.12.23, 18:00 Uhr
Der Jugendtheater-Club präsentiert sein 1. Theaterstück: Lasst euch überraschen, was die jungen Schauspieler*innen aus dem neu gegründeten Jugendtheater-Club des Kulturbüros Südstadt heute auf die Bühne bringen.
Donnerstags, 26.10.23, 30.11.23, 14.12.23, 17:00 – 18:15 Uhr
Zusammen LACHEN macht Spaß und ist gesund und dazu brauchen wir noch nicht einmal einen Grund! Mit einfachen, kreativ angeleiteten Übungen gelingt es uns ein Lachen zu simulieren und uns damit gegenseitig bis zum herzlichen Lachen anzustecken.
Donnerstag, 09.11.23 – 30.11.23, 17:00 – 19:00 Uhr / Kurstage: 4
Es gibt Menschen, für die ist es selbstverständlich, dass sie Raum einnehmen. Dass sie laut sind. Und dann gibt es andere, denen wurde lange erzählt, sie dürften keinen Raum einnehmen.
Mittwoch, 15.11.23, 16:00 – 18:00 Uhr
Lasst euch überraschen was aus einfachen Mitteln weihnachtlich Schönes entstehen kann – bei einer Tasse Tee können wir unsere Kreativität ausleben die keine Grenzen kennt.
Freitag, 17.11.23, 16:00 – 19:00 Uhr (Einführung im Kulturbüro)
Sonntag, 19.11.23, ab 16:00 Uhr (Opernbesuch)
Haben Sie bisher weder Gelegenheit noch Muße, sich vor einem Opernbesuch mit deren Inhalt oder dem Libretto zu befassen?
Samstag, 18.11.23, 13:00 – 17:00 Uhr
Um den Lebenszyklus der Banner zu verlängern, wollen wir ihnen neues Leben einhauchen und verarbeiten sie zu Taschen und Kleinaccessoires.
Sonntag, 10.12.23, 15:00 – 18:00 Uhr (Einlass: 14.30 Uhr)
Swing-Musik ist Lebensfreude pur! Tanzt mit uns an diesem Adventsnachmittag zu Swing-Musik der 20er, 30er und 40er Jahre.
Samstag, 11.11.23, ab 14:00 Uhr / ab 18:00 Uhr Lichterumzug im Stadtteil
Wir laden euch herzlich ein, dieses lichtvolle Fest mit uns gemeinsam zu genießen!
Mittwochs, 04.10.23, 18.10.23, 08.11.23, 22.11.23, 13.12.23, 10.30 – 12:30 Uhr
Haben Sie Probleme mit Ihrem PC oder Smartphone? Gerne steht Ihnen Dirk Dreyer zweimal im Monat zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.
Donnerstags 05.10.23, 02.11.23, 07.12.23, 18:00 – 19:30 Uhr
In diesem selbstorganisierten und offenen Literaturkreis kann jede(r) die eigene momentane Lieblingslektüre vorstellen – egal ob Krimi, Familien-Saga, oder Sachbuch.
Dienstags 24.10.23, 21.11.23, 19.12.23, 18:00 bis 20:30 Uhr
Wer hat Spaß am Spielen und macht mit? Zur Auswahl stehen Brett- und Kartenspiele und mehr.
Dienstags, 24.10.23, 28.11.23, 19.12.23,
15:00 – 17:00 Uhr
Nach einer kleinen Sommerpause geht unser gemütliches Ehrenamts-Café mit Kaffee und Kuchen weiter. Mitglieder und Nicht-Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.
Mittwochs, 01.11.2023 – 06.12.23, 18:30 – 20:30 Uhr I Kurstage: 6
Gemeinsam vertiefen wir vorhandene fotografische Kenntnisse und setzen sie in praktische Projekte um.
Dienstags, 07.11.23 – 12.12.23, 9:30 – 11:30 Uhr | Kurstage: 6
Hier kannst du das Nähen an der Maschine erlernen oder wiederentdecken und dich mit anderen Eltern in entspannter Atmosphäre austauschen.
Dienstags, 10:00 – 11:30 Uhr
In unserem Lesekreis lesen und sprechen wir über Literatur, die wir gemeinsam aussuchen. Wir freuen uns über jede und jeden, die/der genauso gern liest wie wir.
Mittwochs, 10:00 – 12:00 Uhr (Anfänger:innen)
Donnerstags, 10:00 – 12:00 Uhr, (Fortgeschrittene)
In diesen Kursen können Sie die Aquarellmalerei vertiefen.
Montags, 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstags, 14:00 – 15:30 Uhr
In lockerer Atmosphäre reden wir über Alltägliches, Vergnügliches und Interessantes. (GER: B1)
Wollt ihr ganz gemütlich vom Sofa aus Abenteuer erleben? Dann helft unserer Detektivin Cora den Fall der geklauten Spieluhr zu lösen!
Wollen Sie die Südstadt mit neuen Augen entdecken und hinter die Fassade geschichtsträchtiger Orte dieses Stadtteils blicken? Dann kommen Sie mit auf eine historische Reise durch die Südstadt. Schauen Sie sich Orte an, die fester Bestandteil Ihres Alltags sind, und lernen Sie viel Neues dazu!