Kulturbüro Südstadt e.V. feiert 25-jähriges Jubiläum
Wir bedanken uns bei allen, die uns in den letzten 25 Jahren unterstützt haben und hoffen, auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen die Kultur in der Südstadt zu bereichern.
Wir bedanken uns bei allen, die uns in den letzten 25 Jahren unterstützt haben und hoffen, auch weiterhin gemeinsam mit Ihnen die Kultur in der Südstadt zu bereichern.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied: ob und wieviel Sie sich darüber hinaus ehrenamtlich engagieren wollen, entscheiden ganz allein Sie!
Im Kulturbüro Südstadt gibt es ein neues Gesicht. Wir begrüßen recht herzlich unsere neue Kollegin, die ab 1. April unser Team bereichern wird: Miriam Wendschoff.
Die Initiative „European Federation of Local Solidarity” in Paris ruft auch 2024 wieder weltweit zur Teilnahme am „Europäischen Nachbarschaftstag“ auf, der in diesem Jahr am Freitag, den 31. Mai stattfinden wird.
Seit vielen Jahren arbeitet das Kulturbüro Südstadt mit der Kinder- u. Jugendbibliothek Südstadt eng zusammen.
Auch dieses Jahr findet im Juni wieder der „Klingende Spielplatz“ mit Kindern aus den Kitas der Südstadt statt. Hier können Kinder Erfahrungen mit leibhaftigen Musiker*innen und echten Instrumenten machen.
Wir haben neue Unterstützung und begrüßen die Kulturwissenschaftlerin Mariam Soufi Siavash recht herzlich in unserem Team.
Wir möchten Sie gerne über personelle Veränderungen im Kulturbüro Südstadt informieren: Unsere Mitarbeiterin und Kollegin Sophia Gericke hat uns leider zum Jahresende 2023 verlassen.
Wir haben ein E-Lastenrad über die Aktion „200 Jahre – 20 Räder“ der Sparkasse Hannover gewonnen!
Die Initiative „European Federation of Local Solidarity” in Paris ruft auch 2023 wieder
weltweit zur Teilnahme am „Europäischen Nachbarschaftstag“ auf.
Wenn Sie keine Veranstaltung mehr verpassen wollen oder neugierig auf das neue Programm sind, dann melden Sie sich nun für unseren Newsletter an!