Startseite » Archiv » Seite 3

Archiv

„Ich werde noch etwas“ Paula Modersohn-Becker in Hannover

Mittwoch, 28.02.24, 16:00 – 17:00 Uhr
Paula Modersohn-Becker gehört weltweit zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Zeit um 1900. Sie war die erste Künstlerin, die Akt-Selbstbildnisse schuf und das in einer Zeit, in der Frauen an der Kunstakademie keinen Zutritt hatten. 

Wald mit allen Sinnen erleben 

Samstag, 08.06.24, 11:00 – 13:00 Uhr
Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes ist längst bekannt und das Waldbaden in aller Munde. Wer sich jedoch nicht auf den Waldboden legen mag und trotzdem den Wald mit allen Sinnen erfahren möchte, ist bei dieser Waldführung genau richtig.

Bogenbau-Workshop

Donnerstag, 02.11.23, 16:30 – 18:30 Uhr
Habt ihr Lust, euch einen Bogen à la Robin Hood selbst zu bauen? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie aus besonderen Holz-Leisten und ein wenig Schnur ein richtiger Bogen entsteht!

Kreatives Schreiben lernen

Mittwochs, 15.11.23 – 13.12.23, 16:30 – 18:00 Uhr | Kurstage: 5
Papier, Stift, Fantasie und Zeit – mehr braucht es nicht, um in die faszinierenden Welten der Geschichten einzutauchen! Was schlummert da in mir und will heraus, was liefert mir Ideen?

Tomte Tummetott

Donnerstag, 23.11.23, 10:30 Uhr
In einer langen kalten Winternacht auf einem Hof mitten im Wald träumen die Tiere in ihren Ställen vom Sommer. Ein sehr hungriger Fuchs schleicht durch den Schnee.

Was auch immer!?

Dienstag, 19.12.23, 18:00 Uhr
Der Jugendtheater-Club präsentiert sein 1. Theaterstück: Lasst euch überraschen, was die jungen Schauspieler*innen aus dem neu gegründeten Jugendtheater-Club des Kulturbüros Südstadt heute auf die Bühne bringen.

Etwas zu sagen?!

Donnerstag, 09.11.23 – 30.11.23, 17:00 – 19:00 Uhr / Kurstage: 4
Es gibt Menschen, für die ist es selbstverständlich, dass sie Raum einnehmen. Dass sie laut sind. Und dann gibt es andere, denen wurde lange erzählt, sie dürften keinen Raum einnehmen.

Kreative Bastelzeit

Mittwoch, 15.11.23, 16:00 – 18:00 Uhr
Lasst euch überraschen was aus einfachen Mitteln weihnachtlich Schönes entstehen kann – bei einer Tasse Tee können wir unsere Kreativität ausleben die keine Grenzen kennt.

Opern gemeinsam erleben

Freitag, 17.11.23, 16:00 – 19:00 Uhr (Einführung im Kulturbüro)
Sonntag, 19.11.23, ab 16:00 Uhr (Opernbesuch)

Haben Sie bisher weder Gelegenheit noch Muße, sich vor einem Opernbesuch mit deren Inhalt oder dem Libretto zu befassen?

Alttextilien neues Leben einhauchen

Samstag, 18.11.23, 13:00 – 17:00 Uhr
Um den Lebenszyklus der Banner zu verlängern, wollen wir ihnen neues Leben einhauchen und verarbeiten sie zu Taschen und Kleinaccessoires.

Swing-Tanztee

Sonntag, 10.12.23, 15:00 – 18:00 Uhr (Einlass: 14.30 Uhr)
Swing-Musik ist Lebensfreude pur! Tanzt mit uns an diesem Adventsnachmittag zu Swing-Musik der 20er, 30er und 40er Jahre.

Lichterglanz

Samstag, 11.11.23, ab 14:00 Uhr / ab 18:00 Uhr Lichterumzug im Stadtteil
Wir laden euch herzlich ein, dieses lichtvolle Fest mit uns gemeinsam zu genießen!

Nadel, Stoff und Schere

Dienstags, 07.05.24 – 11.06.24, 09:30 – 11:30 Uhr | Kurstage: 6
Hier kannst du das Nähen an der Maschine erlernen oder wiederentdecken und dich mit anderen Eltern in entspannter Atmosphäre austauschen.

Zeitreise in die Vergangenheit

Dienstag bis Donnerstag, 11.07.23 – 13.07.23, jeweils 10:00 – 15:00 Uhr | Projekttage: 3
Im Rahmen des Ferienprogramms „Luftsprünge“
Ferienprojekt für Kinder von 8 – 12 Jahren: Habt ihr Lust in die Vergangenheit zu reisen? Dann los, meldet euch schnell an!

Schachkurs

Montags, 21.08.23 – 25.09.23, 16:45 – 18:15 Uhr I Kurstage: 6
In diesem Schachkurs bringt euch Schachtrainer Michael Brandt die Grundlagen eines guten Schachmatches bei.

NEU: Jungendtheater-Club

Dienstags, 12.09.23 – 19.12.23, 17:00 – 18:30 Uhr | Kurstage: 13
Theaterkurs für Jugendliche von 11 – 14 Jahren: Du hast Lust einmal auf der großen Bühne vor Publikum Theater zu spielen? Dann komm zu uns in den Jugendtheaterclub des Kulturbüros Südstadt.

Farb(e) dich glücklich!

Samstag, 16.09.23, 10:00 – 13:30 Uhr
Welche Farbe kann ich mir den ganzen Tag anschauen? Wie unterscheiden sich helle von dunklen Farben? Ist das Wort „Glück“ für dich eher ein helles Gelb oder erdiges Braun?

Die Nachtwanderung

Montag, 03.07.23, 17:30 – ca. 18:00 Uhr
Eine Aufführung der Kindertheatergruppe des Kulturbüros Südstadt: Auf der Klassenfahrt herrscht Langeweile.

Der „Film-Freitag“ für Familien

Freitag, 18.08.23, 17:00 – ca. 18:45 Uhr
Gemeinsam mit anderen Familien wollen wir bei einem schönen Film (mit Pause) und einem leckeren Abend-Imbiss die Woche entspannt ausklingen lassen.

Märchenspaziergang über die Alte Bult

Sonntag, 27.08.23, 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Für große und kleine Ohren ab 10 Jahren: Die Alte Bult in Hannovers Südstadt ist ein Ort voller Magie: In offener Wiesenlandschaft traben Pferde und tollen ausgelassen die Hunde.

Cinema Del Sol

Samstag, 22.07.23, 18:30 – ca. 23:30 Uhr
Nachhaltiges Wander-Kino: Das Cinema del Sol findet auch dieses Jahr wieder an verschiedenen Orten in Hannover statt – so auch im Stadtbezirk Südstadt-Bult!

Lachen – Grundlos, aber niemals sinnlos!

Donnerstags, 27.07.23 / 31.08.23 / 28.09.23, 17:00 – 18:15 Uhr
… und dazu brauchen wir noch nicht einmal einen Grund! Mit einfachen, kreativ angeleiteten Übungen gelingt es uns ein Lachen zu simulieren und uns damit gegenseitig bis zum herzlichen Lachen anzustecken.

Urban Sketch Hopping

Donnerstag, 17.08.23, 17:30 Uhr – ausgebucht!
Erkunden Sie unterschiedliche Stadtteile Hannovers und probieren Sie sich dabei als Urban Sketcher*in. Sie zeichnen einen Ort so, wie Sie ihn erleben.

Wandern mit Kulturgenuss

Freitag, 18.08.23, 9:30 – ca. 17:00 Uhr
Eine Wanderung um Derneburg mit Lavespfad-Führung: Wir fahren mit dem Zug nach Derneburg. Von dort starten wir mit unserer Entdeckungsreise.

FrauenOrt: Cato Bontjes van Beek

Freitag, 08.09.23, 08:45 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
In Fischerhude erfahren wir auf einem Spaziergang und in Achim im Archiv des Cato Bontjes van Beek Gymnasiums einiges über das Leben und die Gedanken dieser bewundernswerten jungen Frau.

Herstellung von Pflanzentinte

Mittwoch, 20.09.23, 17:30 – 20:00 Uhr
Veganer und nachhaltiger Kreativworkshop: In diesem Workshop stellt ihr eure eigene Tinte aus Färberpflanzen her.

Vernissage

Dienstag, 26.09.23, 17:30 Uhr
Ausstellung des Aquarellmalkurses: Wir freuen uns über die Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von Teilnehmerinnen aus unserem Aquarellmalkurs.

Überraschung! Der Zirkus ist da!

Donnerstag, 13.04.23, 10:30 Uhr
Der Elefant Helmut ist verschwunden! Und das ausgerechnet kurz bevor die Vorstellung beginnt. Der tollpatschige Detektiv Jonathan übernimmt die Ermittlungen und befindet sich unfreiwillig mitten im turbulenten Zirkusgeschehen.