Ausstellungseröffnung: KI-Kunst im Kulturbüro
Donnerstag, 06.03.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Staunen Sie über die Bilder, Musik und Texte, die in den Kreativ-Workshops mit Hilfe von KI entstanden sind.
Donnerstag, 06.03.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Staunen Sie über die Bilder, Musik und Texte, die in den Kreativ-Workshops mit Hilfe von KI entstanden sind.
Donnerstags, 20.03.25 I17.04.25 I 15.05.25 I 19.06.25, 18:00 – 19:30 Uhr
In diesem selbstorganisierten und offenen Literaturkreis kann jede(r) die eigene momentane Lieblingslektüre vorstellen – egal ob Krimi, Familien-Saga, oder Sachbuch.
Donnerstags, 24.04.25 I 22.05.25, ab 17:30 Uhr
Wir töpfern im neuen Trend mit weißer lufthärtender Modelliermasse. Neben den klassischen Töpfergrundlagen erfahren Sie Methoden und Inspirationen, die zu Hause ohne großen Aufwand umgesetzt werden können.
Donnerstags, 24.04.25 I 22.05.25 I 26.06., ab 17:00 Uhr
Zusammen LACHEN macht Spaß und ist gesund und dazu brauchen wir noch nicht einmal einen Grund! Mit einfachen, kreativ angeleiteten Übungen gelingt es uns ein Lachen zu simulieren und uns damit gegenseitig bis zum herzlichen Lachen anzustecken.
Mittwochs, 07.05.25 – 28.05.25 (4x) I 18:30 – 20:30 Uhr
(Foto: Fotowerkstatt©Jakub Suski)
Gemeinsam vertiefen wir vorhandene fotografische Kenntnisse und setzen sie in praktische Projekte um.
Mittwochs, 23.04.25 I 14.05.25 I 11.06.25 I 25.06.25, 17:00 – 18:30 Uhr
Gemeinsam wollen wir frei von Perfektion und Leistungsanspruch, Kraft- und Herzenslieder, Mantras aus verschiedenen Traditionen und spirituelle Lieder aus aller Welt singen.
Mittwochs, 07.05.25— 25.06.25 (7x) 10:00 – 12:00 Uhr (Anfänger*innen)
Donnerstags 08.05.25— 26.06.25 (7x) 10:00 – 12:00 Uhr (Anfänger*innen)
Donnerstags, 03.04.25 – 19.06.25 (7x), 10:00 – 12:00 Uhr (Fortgeschrittene)
In diesen Kursen können Sie die Aquarellmalerei neu kennenlernen oder vertiefen.
Dienstags, 06.05.25 – 10.06.25, 9:30 – 11:30 Uhr | Kurstage: 6
Hier kannst du das Nähen an der Maschine erlernen oder wiederentdecken und dich mit anderen Eltern in entspannter Atmosphäre austauschen.
Dienstags, 18.03.25 I 22.04.25 I 20.05.25 I 17.06.25, 18:00 – 20:30 Uhr
Wer hat Spaß am Spielen und macht mit? Zur Auswahl stehen Brett- und Kartenspiele und mehr.
Dienstags, 01.04.25 I 06.05.25 I 03.06.25 ab 18:00 Uhr
Wir treffen uns in netter, geselliger Runde, um gemeinsam zu stricken, häkeln, sticken oder was euch sonst noch einfällt
Dienstags, 27.03.25 I 29.04.25 I 27.05.25 I 24.06.25, 15:00 – 17:00 Uhr
Fast jeden letzten Dienstag im Monat bieten Ehrenamtliche unseres Vereins ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen an.
Dienstags, 10:30 – 12:00 Uhr
In unserem Lesekreis lesen und sprechen wir über Literatur, die wir gemeinsam aussuchen. Wir freuen uns über jede und jeden, die/der genauso gern liest wie wir.
Montags 28.04.25 – 23.06.25, 18:00 – 19:30 Uhr I Kurstage: 8
Donnerstags 24.04.25 – 26.06.25, 14:00 – 15:30 Uhr I Kurstage: 8
In lockerer Atmosphäre reden wir über Alltägliches, Vergnügliches und Interessantes. Die Kurse haben ein Sprachniveau von B1.
08.10.24, 09.10.24 & 10.10.24 jeweils von 11-17 Uhr
Wir kommen zu dir! In den Herbstferien sind wir mobil im Stadtteil unterwegs. Du kannst bei unserer Aktion mitmachen: Wir wollen von
dir wissen, was dir an der Südstadt gefällt und was du verbesserungswürdig findest.
Mittwochs 30.10.24 – 18.12.24, 16:00-18:00 Uhr
Du kennst deine Hood in der Südstadt ganz genau? Du möchtest mit anderen Ideen für deine Nachbarschaft entwickeln oder einfach über Orte meckern, die dich stören?
Mittwoch, 13.11.24, 16:30 – 19:00 Uhr
In diesem Schreibworkshop wird es auf vielfältige Weise kreativ. Zuerst wählt ihr Bilder und Textausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften aus, danach schreibt ihr dazu eure Geschichten. So entsteht eine bunte Welt aus Texten und Bildern.
Mittwoch, 27.11.24, 16:30 – 18:00 Uhr
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Weihnachtsgeschenk und einem Geburtstagsgeschenk? Was ist schön am Schenken? Warum machen uns Geschenke manchmal glücklich und warum sind wir ein anderes Mal enttäuscht?
Dienstag, 19.11.24, 16:45 – 18:45 Uhr
Zaubern lernen – ein Traum für viele! Hier ist es möglich! Wer wollte nicht schon einmal wissen, wie dieser Zaubertrick ging. Ob mit Karten oder Servietten – bringe Magie in deinen Alltag. In diesem Workshop lernst du einfache sowie verblüffende Zaubertricks kennen und selbst durchzuführen.
Mittwochs jeweils 16:15 – 18:15 Uhr
04.12.24 I 11.12.24 I 18.12.24 I einzeln buchbar
Weihnachten steht vor der Tür! Was schenkt man bloß den Eltern, Großeltern, der Schwester oder dem Bruder?
Freitag, 25.10.24; 16:00 – 18:00 Uhr
An diesem Vormittag gehen wir in die herbstliche Tiefenriede und erobern den Lebensraum Wald auf spielerische Weise. Mit verschiedenen thematisch passenden Aktionen und Spielen lernen wir Pflanzen und Tiere kennen.
Dienstag, 12.11.24, 10:30 Uhr
Josa, der Sohn eines Kohlenherstellers ist klein und gar nicht stark. Das macht seinem Vater und Josa große Sorgen. Als Josas Freund der Vogel sieht, wie unglücklich Josa ist, schenkt er ihm eine Vogelgeige, nicht größer als eine Feder.
Samstag, 23.11.24, 11:30 – 17:30 Uhr
Über hundert Spiele warten darauf, kostenlos vor Ort ausprobiert zu werden. Es stehen Brett-, Karten- und Würfelspiele, aktuelle Spiele und Spieleklassiker, leichte Spiele für Kinder ab drei Jahren, Spiele für Familien und Einsteiger*innen sowie anspruchsvolle Strategiespiele zur Verfügung.
Sonntag, 25.08.24, 11:00 – ca. 13:00 Uhr
Der Wald ist ein Ort voller Legenden: Wer hat nicht schon einmal davon gehört, dass man bei Gewitter Buchen statt Eichen suchen soll? Oder fallen Zecken wirklich von den Bäumen und wie ist das noch mal mit dem Fuchsbandwurm?
Freitag, 25.10.24, 17:30 – 20:30 Uhr
Feine Merinowollen, Vlies und Kammzug in vielen Farben, Reste, Fasern, Garne und Stoffstücke laden zum Gestalten eines Nadelvliesstücks ein.
Samstag, 26.10.24, 10:30 – 12:00 Uhr
In diesem Rundgang durch die südlichste Eilenriede zwischen Döhrener Turm und Bischofshol erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über den Wald im Allgemeinen und diesen Waldabschnitt im Besonderen.
Samstag, 26.10.24, 15:00 – 19:00 Uhr
Alles kann inspirieren: der Blick aus dem Fenster, eine Farbe, ein Einkaufszettel oder ein Satz, den wir in der Bahn aufgeschnappt haben… In dieser Schreibwerkstatt werden wir erkunden, wie aus kleinen Impulsen und alltäglichen Erlebnissen Texte entstehen können.
Freitag, 15.11.24, 16:00 – 19:00 Uhr (Einführung im Kulturbüro)
Sonntag, 17.11.24, 18:00 Uhr (Opernbesuch)
Shakespeare’s „Sommernachtstraum“ wurde von Benjamin Britten, einem der populärsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, in eine mitreißende Oper verwandelt.
Donnerstag, 21.11.24, 18:00 – 20:00 Uhr
Einmal im Monat trifft sich das Sprachcafé Palaver in der Südstadt. Jetzt ist das Sprachcafé zu Besuch im Kulturbüro. Ganz egal ob Sie Deutsch lernen wollen oder schon Deutsch sprechen.
Dienstag, 03.12.24, 18:30 – 21:15 Uhr
Diskriminierende Aussagen aus dem rechten Spektrum begegnen uns im Alltag häufiger als uns lieb ist. Aber auf eine passende Reaktion kommt man oft erst, wenn es zu spät ist.
Donnerstag, 05.12.24, 16:00 – 17:00 Uhr
Die Führung nimmt Sie mit auf eine Reise zu den verschiedenen Themen der Ausstellung: Licht, Strand, Land, Winter, Stadt, Garten und Reisen. Dabei lernen Sie die Highlights des nordischen Impressionismus kennen.