Startseite » Archive für Annika Hagemann

Annika Hagemann

Pflanzen-Tauschbörse

Samstag, 05.04.25, 11:00 – 13:30 Uhr
Bringen Sie Ihre Pflanzen, Setzlinge, Ableger oder Samen mit, tauschen Sie was das Zeug hält und nehmen Sie kostenlos das ein oder andere grüne Schmuckstück für Ihre Wohnung, Ihren Garten oder Ihren Balkon wieder mit nach Hause!

Offenes Frühlingssingen

Montag, 07.04.25, 18:00 Uhr
Zum offenen Singen laden ehrenamtliche Mitglieder des Kulturbüros Südstadt e.V. unter dem Motto „Für Zusammenhalt in der Südstadt“ im Kirchvorraum der Paulskirche Hannover ein.

Im Spiegel der Gesellschaft

Donnerstag, 15.05.25, 16:00 – 17:00 Uhr
Wie drücken sich die Gedanken des Barock in den Bildern aus? Lernen Sie die neu gestalteten Räume der KunstWelten kennen und tauchen in die Welt des Barock ein.

Fotospaziergang

Sonntag, 18.05.25, 11:00 – 13:00 Uhr
Begleiten Sie uns auf einem inspirierenden Fotospaziergang durch die Südstadt Hannovers! Gemeinsam erkunden wir spannende Motive und lernen kreative Fototechniken wie Langzeitbelichtung, Lichtmalerei oder ungewöhnliche Perspektiven kennen.

Präsentation des Kindertheaterkurses

Montag, 13.01.25, 17:30 Uhr
Magie, Spannung und Abenteuer! Der Kindertheaterkurs vom Kulturbüro Südstadt entführt Sie und euch auf eine magische Reise durch die Zeit. Seit September gestalten die Kinder gemeinsam eine Geschichte voller einzigartiger Charaktere.

Auf die Bühne, fertig, los!

Montags 10.02.25 – 02.06.25, 16:30 – 18:00 Uhr | Kurstage: 14 (zzgl. Extraprobe: Samstag, 24.05.25)
Hast du Lust dir gemeinsam mit anderen Kindern ein Theaterstück auszudenken und auf die Bühne zu bringen? Dann bist du bei uns genau richtig. Was können wir mit unserer Stimme und unserem Körper alles anstellen?

Jugendtheater-Club

Dienstags 11.02.25-03.06.24, 17:00-18:30 Uhr I Kurstage: 13 (zzgl. Extraprobe Samstag, 10.05.25)
Beim Jugendtheater-Club sind alle herzlich willkommen. Egal, ob du schon auf der Bühne gestanden hast oder es das erste Mal ausprobieren möchtest, es sind keine Vorerfahrungen nötig.

Zauber- & Fluffy-Schleim selbstgemacht!

Dienstag, 25.02.25, 15:30-17:30 Uhr
Wir machen Zauberschleim selber. Wow! Denn es gibt Schleim der gleichzeitig flüssig wie Wasser und hart wie Stein ist. Wie kann das sein? Du glaubst es nicht? Dann probiere es doch mal aus.

Experimentier-Workshop

Dienstag, 25.03.25, 15:30-17:30 Uhr
Es ist Experimentierzeit: Hier gibt es die spannendsten Experimente zu entdecken. Und das Experimentieren geht ganz einfach und bringt jede Menge Spaß!

Handlettering-Workshop

Samstag, 08.02.25, 14:00 -17:00 Uhr

Handlettering ist die Kunst Buchstaben wunderschön zu zeichnen. In diesem Workshop zeichnen wir Lieblingswörter und schöne Sprüche mit verschiedenen Handlettering-Schriftarten.

Studio-Besuch im NDR

Samstag, 22.02.25, 11:30 – 14:00 Uhr
Wir gehen gemeinsam in das Studio der Sendung „Hallo Niedersachsen“ und blicken hinter die Kulissen. Hier finden wir heraus, wie es dort aussieht.

Wie Findus zu Pettersson kam

Dienstag, 18.03.25, 10:30 Uhr
Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer als ein später Gast eintrifft: „Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt.“ Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. „Wissen Sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater.“

KI kapieren

Freitag, 31.01.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Künstliche Intelligenz ist mehr oder weniger plötzlich in unser aller Leben getreten. Und jetzt? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für mich ganz privat?

Schreiben mit KI

Mittwoch, 05.02.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Welche Geschichten erzählt ChatGPT? In diesem Grundlagen-Workshop zeigt Ihnen die Autorin Jenifer Becker, wie Sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um selbst kreativ zu schreiben und literarische Texte zu verfassen. Dabei entstehen oft witzige, manchmal absurde und immer überraschende Ideen.

Bilder machen mit KI

Dienstag, 11.02.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Statt mit Farbe und Pinsel „malen“ Sie in diesem Workshop mit Hilfe von KI. Die KI liefert aufgrund einer Beschreibung wie „Ein Elefant gemalt von Picasso“ ein entsprechendes Bild.

Musik machen mit KI

Mittwoch, 19.02.25, 18:30 – 20:30 Uhr
Haben Sie Lust eigene Musik zu komponieren – ganz egal ob Sie ein Instrument spielen oder nicht? In diesem Workshop zeigt Ihnen Tobias Rotsch Schritt für Schritt, wie Sie KI nutzen können, um mit wenigen Klicks Songs zu erstellen.

Lavendelsäckchen selber nähen

Dienstag, 04.03.25, 16:30 – 18:30 Uhr
Den Duft von Entspannung und Blumenduft direkt in die eigene Wohnung holen. Zum Schnuppern oder als Kleiderschutz – Lavendelsäckchen können wir alle gebrauchen.

Die Affendarstellung in der bildenden Kunst

Donnerstag, 06.03.25, 17:00 – 18:00 Uhr
In diesem Vortrag beschäftigt sich der Tierarzt und Primatologe Prof. Dr. Franz-Josef Kaup mit dem Verhältnis vom Menschen zum Affen in der bildenden Kunst und referiert über die unterschiedlichen Darstellungen von Primaten.